Miriam Käch eröffnete im Januar 2011 die Praxis physio vinyasa im Vitamare. Dank dem Interesse an einem weiterführenden Training, konnte ein Jahr später die physyoga Gruppe gestartet werden. Inzwischen finden diese Trainingseinheiten täglich im Meck in Frick oder draussen auf dem Netzi Areal in Eiken statt.
kompetente beratung, individuelle physiotherapie und instruktion bei sportmedizinischen und orthopädischen problemen stehen in der physio vinyasa im vordergrund.
Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die bei der physiotherapeutischen Untersuchung festgestellt werden.
Bei akuten und chronischen Zuständen werden die Patienten unterstützt, Strategien zu erlernen im verbesserten Umgang mit Krankheits- und Unfallfolgen.
Das Ziel ist die Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung der Gesundheit, was oft mit einer Schmerzlinderung einhergeht. Ein wesentlicher Bestandteil der Therapie ist die Förderung der Eigenaktivität (koordinierte Bewegung sowie die bewusste Wahrnehmung) des Patienten. Damit die erreichten Ziele langfristig erhalten bleiben, wird meist mit dem Patienten/Kunden ein aktives Aufbautraining mit Fokus auf den individuellen Schwachpunkt erarbeitet.
Mein Dansky Mädel «Gini» ist in meiner Praxis und bei den indoor PhysYoga Stunden mit dabei.
Für Leute mit Hundehaar Allergie ist es daher leider nicht mehr möglich, zu mir in die Therapie zu kommen. Gini liegt in ihrem Eckchen und «pfused» während wir arbeiten.